Menü
Direkt zu
Suche
Karlsruhe interaktiv – wichtige Website-Funktionen

Streichinstrumente

Bei einem Streichinstrument werden die Saiten gezupft oder mit einem Bogen gestrichen, damit ein Klang entsteht. Streichinstrumente bestehen aus einem hohlen Bauch, dem Hals und dem Wirbelkasten, darüber die Saiten gespannt. In Europa spielt man heute meist diese vier: Geige (Violine), sie erzeugt die höchsten Töne. Die Bratsche (Viola) ist größer, die Töne sind tiefer. Das dritte, noch größere, ist das Cello (Violoncello). Der Kontrabass erzeugt die tiefsten Töne und wird im Stehen gespielt.

Unsere Lehrkräfte im Fachbereich

 

Sebastian Waldeck, Fachbereichsleiter, Violine

Reinhard Armleder, Violoncello

Hans-Jürgen Eisenburger, Kontrabass

Edwina Ionescu, Violoncello

Andreas Köhler, Violoncello

Danila Köhler, Viola/Violine

Gisela Köllenberger, Violoncello

Julia Mielke, Violine

Christina Seifried, Violine

Ana Teixeira Rua, Violoncello

Anne Zadory, Violine

 

Zitate der Lehrkräfte:

„Unterrichten ist für mich ein kreativer Prozess.“

„Ich liebe es, mit den Schülerinnen und Schülern gemeinsam im Unterricht zu musizieren.“

„Ich liebe das Unterrichten, weil ich gerne die Schülerinnen und Schüler bei ihrer ganz eigenen Entwicklung begleite.“

Kontakt

Badisches KONServatorium

Sebastian Waldeck

Fachbereichsleiter

-

Kopieren Kopieren Schreiben Schreiben