Die Musikschule der Stadt Karlsruhe
Was woanders schlicht städtische Musikschule heißt, trägt in Karlsruhe den Namen Badisches KONServatorium, kurz: KONS.
Seit der Gründung 1884 wird bei uns alles rund um die Musik gelehrt – von der musikalischen Früherziehung für die Allerjüngsten über Gesangs- oder Instrumentalunterricht bis hin zur Vorbereitung auf ein Studium an der Musikhochschule.
Schon im Kleinkindalter wird die Musik zu einem Grundbestandteil des eigenen Lebens: Die KONS-Küken, KONS-Käfer und Musikmäuse erforschen ab einem Alter von sechs Monaten spielerisch die Welt der Klänge durch Singen und Sprechen, Bewegung und Tanz, Hören, aber auch durch das Spielen auf ganz einfachen Instrumenten. Später wird das eigene Lieblingsinstrument gewählt: Von der Blockflöte bis zum Kontrabass reicht hier die Auswahl. In der Orientierungsstufe kann man ausprobieren, welches der vielen Instrumente wohl am besten zu einem passt. Wer schon weiß, was er gerne lernen möchte, kann gezielt Einzel- oder Gruppenunterricht nehmen. Auch ein flexibles Erwachsenen-Abo findet sich in unserem Angebot, denn zum Lernen oder Auffrischen des früher Gelernten ist es nie zu spät.
Eine wichtige Erfahrung ist das Spielen im Ensemble oder Orchester, denn erst im Zusammenspiel im Kinder-, Sinfonie- oder Seniorenorchester, Kammermusikensemble oder in der Jazz-Combo wird der ganze Reichtum der Musik erlebbar!